Easy Manuela Flow – wie alles begann…
Es war kalter Wintertag, als ich zum ersten Mal zur Ayurveda-Massage gegangen bin. Der Duft von ätherischen Ölen und die sanften Klänge von beruhigender Musik umhüllten mich wie eine warme Umarmung. Ich hatte noch nie von Ayurveda gehört, aber an diesem Tag sollte ich nicht nur eine Massage erleben – ich sollte auf eine Reise zu mir selbst gehen.
Kaum hatte die Massage begonnen, spürte ich, wie sich eine tiefe Neugier in mir regte. Nach der Massage erklärte mir die Masseurin die Prinzipien dieser alten Heilkunst und wie sie Körper, Geist und Seele miteinander verbindet.
Die Massage war ein Erlebnis für sich. Mit jedem sanften Druck der Hände fühlte ich, wie Spannungen und Sorgen von mir abfielen, wie angenehm warm mir wurde. Es war nicht nur eine körperliche Entspannung pur. Es war ein völlig neues unbekanntes Gefühl für mich. Es war wunderbar. So entstand mein Wunsch nach einer eigenen Ayurveda-Massage Praxis. Diesen Wunsch habe ich mir erfüllt.
Mein zweiter Schritt in Richtung Ayurveda war mein erstes Seminar bei Kerstin Rosenberg. Dort begann mein emotionaler Prozess. Während ich dort war, kamen Erinnerungen an meine Schwester und meine Familie hoch – Geschichten von Kämpfen, Missverständnissen und der Suche nach Verständnis. Ich erkannte, dass viele meiner eigenen Verhaltensmuster aus diesen Erfahrungen stammten.
In diesem Moment wurde mir klar: Veränderung ist Freiheit von der Vergangenheit. Ich hatte oft das Gefühl, in alten Mustern gefangen zu sein, doch hier lernte ich, dass es möglich ist, diese Ketten zu sprengen. Das Verständnis für meine eigene Geschichte gab mir die Kraft, neue Wege zu gehen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt meiner Reise war die ayurvedische Ernährung. Durch die individuelle Anpassung meiner Ernährung entdeckte ich nicht nur köstliche Gerichte, sondern auch deren bekömmliche Wirkung auf meinen Körper und Geist. Die Vielfalt der Gewürze und Zutaten eröffnete mir neue kulinarische Horizonte und ließ mich mit Freude kochen. Diese Erfahrung inspirierte mich dazu, mein Wissen weiterzugeben.
Seit 15 Jahren gebe ich Kochkurse an verschiedenen Volkshochschulen (VHS), wo ich Menschen in die Kunst des ayurvedischen Kochens einführe. In diesen Kursen teile ich nicht nur Rezepte, sondern auch die Philosophie hinter der ayurvedischen Ernährung – wie sie uns helfen kann, im Einklang mit unserem Körper zu leben und unsere Gesundheit zu fördern. Es erfüllt mich mit Freude zu sehen, wie Teilnehmer durch das Kochen ihre eigene Kreativität entdecken und lernen, achtsamer mit sich selbst umzugehen.
Nach dieser ersten Begegnung mit Ayurveda wusste ich, dass ich mehr wollte als nur für mich selbst zu lernen. Ich träumte von einem Ort – dem Harler Kochstudio –, wo ich dieses wertvolle Wissen teilen könnte. Ein Raum, in dem Menschen zusammenkommen können, um ihre eigenen Geschichten zu erzählen und sich gegenseitig auf ihrem Weg zur Selbstentdeckung zu unterstützen.
Ich stellte mir vor, wie wir gemeinsam kochen würden – nicht nur Nahrung zubereiten, sondern auch Heilung durch Essen erfahren. Wir würden lernen, wie die richtige Ernährung unsere Emotionen beeinflusst und wie wir durch achtsames Essen unser Wohlbefinden steigern können. Mein Ziel war es, anderen die Möglichkeit zu geben, ihre eigene Freiheit zu finden – Freiheit von der Vergangenheit und Verständnis für die Zukunft.
Ayurveda macht glücklich – das wurde mir immer klarer. Es geht nicht nur um körperliche Gesundheit; es geht um ganzheitliches Wohlbefinden. Es geht darum, sich selbst anzunehmen und die eigene Geschichte als Teil des Lebens zu feiern.
Heute stehe ich an einem Wendepunkt meines Lebens. Die Erkenntnisse aus meiner ersten Ayurveda-Massage begleiten mich auf meinem Weg im Harler Kochstudio. Ich lade jeden ein, den Mut zur Veränderung aufzubringen und gemeinsam mit uns diese Reise anzutreten – denn jeder Schritt in Richtung Selbstverwirklichung ist ein Schritt in Richtung Glück.
So beginne ich mein neues Kapitel: mit offenen Armen für all jene, die bereit sind, ihre eigene Geschichte neu zu schreiben und die Freiheit des Verstehens für ihre Zukunft zu entdecken.
Es war kalter Wintertag, als ich zum ersten Mal zur Ayurveda-Massage gegangen bin. Der Duft von ätherischen Ölen und die sanften Klänge von beruhigender Musik umhüllten mich wie eine warme Umarmung. Ich hatte noch nie von Ayurveda gehört, aber an diesem Tag sollte ich nicht nur eine Massage erleben – ich sollte auf eine Reise zu mir selbst gehen.
Kaum hatte die Massage begonnen, spürte ich, wie sich eine tiefe Neugier in mir regte. Nach der Massage erklärte mir die Masseurin die Prinzipien dieser alten Heilkunst und wie sie Körper, Geist und Seele miteinander verbindet.
Die Massage war ein Erlebnis für sich. Mit jedem sanften Druck der Hände fühlte ich, wie Spannungen und Sorgen von mir abfielen, wie angenehm warm mir wurde. Es war nicht nur eine körperliche Entspannung pur. Es war ein völlig neues unbekanntes Gefühl für mich. Es war wunderbar. So entstand mein Wunsch nach einer eigenen Ayurveda-Massage Praxis. Diesen Wunsch habe ich mir erfüllt.
Mein zweiter Schritt in Richtung Ayurveda war mein erstes Seminar bei Kerstin Rosenberg. Dort begann mein emotionaler Prozess. Während ich dort war, kamen Erinnerungen an meine Schwester und meine Familie hoch – Geschichten von Kämpfen, Missverständnissen und der Suche nach Verständnis. Ich erkannte, dass viele meiner eigenen Verhaltensmuster aus diesen Erfahrungen stammten.
In diesem Moment wurde mir klar: Veränderung ist Freiheit von der Vergangenheit. Ich hatte oft das Gefühl, in alten Mustern gefangen zu sein, doch hier lernte ich, dass es möglich ist, diese Ketten zu sprengen. Das Verständnis für meine eigene Geschichte gab mir die Kraft, neue Wege zu gehen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt meiner Reise war die ayurvedische Ernährung. Durch die individuelle Anpassung meiner Ernährung entdeckte ich nicht nur köstliche Gerichte, sondern auch deren bekömmliche Wirkung auf meinen Körper und Geist. Die Vielfalt der Gewürze und Zutaten eröffnete mir neue kulinarische Horizonte und ließ mich mit Freude kochen. Diese Erfahrung inspirierte mich dazu, mein Wissen weiterzugeben.
Seit 15 Jahren gebe ich Kochkurse an verschiedenen Volkshochschulen (VHS), wo ich Menschen in die Kunst des ayurvedischen Kochens einführe. In diesen Kursen teile ich nicht nur Rezepte, sondern auch die Philosophie hinter der ayurvedischen Ernährung – wie sie uns helfen kann, im Einklang mit unserem Körper zu leben und unsere Gesundheit zu fördern. Es erfüllt mich mit Freude zu sehen, wie Teilnehmer durch das Kochen ihre eigene Kreativität entdecken und lernen, achtsamer mit sich selbst umzugehen.
Nach dieser ersten Begegnung mit Ayurveda wusste ich, dass ich mehr wollte als nur für mich selbst zu lernen. Ich träumte von einem Ort – dem Harler Kochstudio –, wo ich dieses wertvolle Wissen teilen könnte. Ein Raum, in dem Menschen zusammenkommen können, um ihre eigenen Geschichten zu erzählen und sich gegenseitig auf ihrem Weg zur Selbstentdeckung zu unterstützen.
Ich stellte mir vor, wie wir gemeinsam kochen würden – nicht nur Nahrung zubereiten, sondern auch Heilung durch Essen erfahren. Wir würden lernen, wie die richtige Ernährung unsere Emotionen beeinflusst und wie wir durch achtsames Essen unser Wohlbefinden steigern können. Mein Ziel war es, anderen die Möglichkeit zu geben, ihre eigene Freiheit zu finden – Freiheit von der Vergangenheit und Verständnis für die Zukunft.
Ayurveda macht glücklich – das wurde mir immer klarer. Es geht nicht nur um körperliche Gesundheit; es geht um ganzheitliches Wohlbefinden. Es geht darum, sich selbst anzunehmen und die eigene Geschichte als Teil des Lebens zu feiern.
Heute stehe ich an einem Wendepunkt meines Lebens. Die Erkenntnisse aus meiner ersten Ayurveda-Massage begleiten mich auf meinem Weg im Harler Kochstudio. Ich lade jeden ein, den Mut zur Veränderung aufzubringen und gemeinsam mit uns diese Reise anzutreten – denn jeder Schritt in Richtung Selbstverwirklichung ist ein Schritt in Richtung Glück.
So beginne ich mein neues Kapitel: mit offenen Armen für all jene, die bereit sind, ihre eigene Geschichte neu zu schreiben und die Freiheit des Verstehens für ihre Zukunft zu entdecken.
Manuela Markowski Ayurveda-Gesundheitsberaterin BYVG seit 2006